Renaturierung der Erft in der Erftaue Euskirchen
Eine kurze Geschichte der Erft in Euskirchen
Die Erft unterliegt seit Jahrhunderten sich wandelnden wasserwirtschaftlichen Nutzungen. Bereits im Mittelalter führte der Mühlenbetrieb zu erheblichen Veränderungen an Mittel- und Unterlauf. Der erste umfassende Gewässerumbau erfolgte im Rahmen der Erftmelioration...
Endlich Frühling!
Der Mai ist gekommen – die Faschinen schlagen aus!
Was inzwischen geschah…
Leider konnten wir krankheitsbedingt diese Seite nicht so häufig aktualisieren, wie wir gerne wollten. Daher möchten wir heute eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse seit der letzten Veröffentlichung präsentieren.
Warum ist es so ruhig?
Die Bagger stehen still, seit Tagen wurde kein Bauarbeiter mehr auf der Baustelle gesehen. Nur die Erft plätschert weiter vor sich hin. Was ist hier los? Der Corona-Virus hat auch unsere Baustelle in der Erftaue nicht verschont – mehrere Kollegen der Baufirma sind...
Zeit zum Spielen
Der erste neue Spielplatz in der neu gestalteten Erftaue ist seit dem 28. Dezember 2021 freigegeben. Es handelt sich um den Spielplatz für kleinere Kinder am Ende der Erftbleiche. Die jungen Parkbesucher*innen erwartet hier eine Zweierschaukel, ein Klettergerüst, ein...
Lebendverbau
Schon beim Schimmelreiter heißt es: "Soll euer Deich halten, so muss etwas Lebendiges hinein!". Natürlich vergraben wir in der Erftaue keine Hunde, wie es in der Novelle angedacht war. Den sogenannten "Lebendverbau" gibt es aber wirklich. Eine wichtige Eigenschaft...
Die Erft fließt im neuen Bett
In den vergangenen zwei Wochen wurde die Erft in ihre neue Trasse umgeleitet und fließt jetzt in ihrem neu angelegten Bett. Dieses soll sie sich nun selbst weiter gestalten. Es wird nur da befestigt, wo es zum Schutz von Wegen, Leitungen oder anderer...
Ansprechpartner

Volker Gimmler
Bereich Gewässer
Abteilung Flussgebietsbewirtschaftung